Veranstaltungen und Aktivitäten

Unsere Veranstaltungen und Aktionen sind offen für alle, die in ihrer Freizeit gerne andere Frankreich-Begeisterte treffen, sich mit ihnen austauschen und gemeinsam etwas unternehmen möchten. Hier finden Sie Informationen zu unseren Angeboten und zur Anmeldung. Stöbern Sie einfach ein bisschen!

NEU: Stammtische 2. Halbjahr 2025

Im Sommer 2022 haben wir einen Stammtisch ins Leben gerufen, der bei unseren Mitgliedern auf großes Interesse stößt. Seitdem treffen wir uns regelmäßig in der Bodega, um in gemütlicher Runde bei dem ein oder anderen Gläschen Wein in entspannter Atmosphäre ein bisschen zu plaudern. Für das zweite Halbjahr 2025 haben wir folgende Termine festgelegt, jeweils ab 19 Uhr in der Bodega (Alter Markt 10-11 in Stolberg):

  • 8. August 2025
  • 5. September 2025
  • 10. Oktober 2025
  • 5. Dezember 2025

Wer teilnehmen möchte, sollte uns bis spätestens Dienstag vor dem Stammtisch per E-Mail Bescheid geben, mit wie vielen Personen, damit wir ausreichend Platz in der Bodega einplanen können.

Besuch aus Valognes 2025

Vom 15. bis 18 Mai 2025 erwarten wir im Rahmen der Europawochen über 30 Freunde aus aus unserer Partnerstadt Valognes. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam das 35-jährige Jubiläum unserer Städtepartnerschaft. Detaillierte Infos und Hintergründe finden Sie in der Rubrik Aktuell.

Mitgliederversammlung 2025

Auch auf der Webseite von jumelage.eu, einer Plattform für deutsch-französische kommunale Partnerschaften, auf der wir registriert sind, wurde unter „Aktuelles“ ein kurzer Bericht zu unserem Kochbuch veröffentlicht.

Vergangene Veranstaltungen

Bei unseren Kochkursen am 15. November 2024 und 23. November 2024 wurde wieder gekocht, gequatscht und geschlemmt. Neben Mitgliedern des Partnerschaftskomitees waren auch einige neue Gesichter dabei, worüber wir uns sehr gefreut haben. Nähere Infos und ein paar Eindrücke finden Sie hier.

Beim letzten Besuch der Valognais in Stolberg im Mai 2023 sprach der Bürgermeister von Valognes, Jacques Coquelin, uns seine Einladung aus, 2024 in unsere Partnerstadt zu kommen, zum 80. Jahrestag der Befreiung von Valognes durch die Alliierten. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt und reisten vom 20. bis 23. Juni 2024 mit einer Gruppe von rund 40 Personen zu unseren französischen Freunden. Ein kleiner Bericht mit Fotos ist unter „Rückblick 2024“ zu finden.

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages haben wir unsere Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger am 27.01.2024 zu einem Deutsch-Französischen Filmabend im Begegnungshaus in Stolberg eingeladen. Es war ein sehr schöner Abend in entspannter Atmosphäre! Details dazu finden Sie hier.

2023 konnten wir nach langer Zwangspause (bedingt durch die Pandemie) endlich wieder einen Kochkurs „Französische Küche“ anbieten. Dieser fand am 03.11.2023 statt. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Der lang ersehnte Besuch unserer französischen Freunde, die 2020, 2021 und auch 2022 Corona-bedingt leider nicht zu uns nach Stolberg kommen konnten, fand am Wochenende von Christi Himmelfahrt (18.-21.05.2023) statt. Ausführlich Informationen dazu finden Sie unter „Rückblick 2023„.

Gestartet ist unser Programm 2023 mit einem Vortrag zum Thema „Unbekannte Nachbarn“ von Udo Brombach, in dem es natürlich um unsere französischen Nachbarn ging. Dieser fand passend zum Deutsch-Französischen Tag am Freitag, den 27. Januar 2023 um 19 Uhr in der Aula des Ritzefeld-Gymnasiums statt. In folgendem Flyer finden Sie dazu weitere Informationen:

Bereits 2022 haben wir in Kooperation mit der vhs einen Vortrag zum Thema „Die Französische Zeit Stolbergs 1794-1814“ angeboten. Dieser wurde durchgeführt von Stadtarchivar Christian Altena. Aufgrund des großen Interesses fand dieser sogar dreimal in der vhs Stolberg statt.